Stromprodukte
In Deutschland besteht für alle Haushalte ein gesetzlicher Anspruch auf einen Anschluss und auf die Versorgung mit elektrischem Strom. Die Stadtwerke Rinteln übernehmen innerhalb ihres Grundversorgungsgebietes die Aufgabe der Grund- und Ersatzversorgung mit Strom (gem. § 36 Abs. 2 EnWG).
Grundversorgung
Aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ergibt sich die strikte Trennung des Stromnetzes von der Stromversorgung. Es besteht also zum einen eine (bedingte) Anschlusspflicht des Netzbetreibers und zum anderen eine Grundversorgungspflicht des Stromlieferanten (§ 36 Abs. 1 EnWG).
Anspruch auf Grundversorgung nach EnWG haben Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke beziehen.
Den allgemeinen Preis der Grundversorgung nach §2 Abs. 3 StromGVV sowie die Stromgrundversorgungsverordnung und die ergänzenden Bedingungen finden Sie im Downloadbereich.
Ersatzversorgung
Gemäß § 38 EnWG übernehmen die Stadtwerke Rinteln die so genannte Ersatzversorgung, wenn
- vom Anschlussnutzer Strom bezogen wird, ohne dass dieser Bezug einem bestimmten Stromliefervertrag zugeordnet werden kann, oder
- der eigentliche Stromlieferant des Anschlussnutzers keine Energie entsprechend seiner vertraglichen Pflichten ins Netz einspeist (z.B. in Folge einer Insolvenz).
Außerdem gilt: Jeder Kunde bleibt im Anschluss an eine Ersatzversorgung frei in der Wahl seines Anbieters.
Grundlage für die Belieferung ist die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Strom aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV) vom 26. Oktober 2006 sowie die ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Rinteln GmbH zur StromGVV.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite Netztransparenz der deutschen Übertragungsnetzbetreiber.
Preise gültig ab 01. Juli 2023
Ersatzversorgung
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis (Haushaltskunden) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
51,86 | 61,71 | 88,40 | 105,20 |
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
51,86 | 61,71 | 158,40 | 188,50 |
Ersatzversorgung mit registrierter Leistungsmessung (Niederspannung)
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||||
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | Leistungspreis €/kW/Jahr | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto |
51,86 | 61,71 | 527,65 | 627,90 | 65,80 |
78,30 |
Grundversorgung (Basis mini und Basis maxi)
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis mini | |||
netto | brutto | netto | brutto |
51,86 | 61,71 | 58,40 | 69,50 |
Basis maxi (ab ca. 3.500 kWh günstiger) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
50,50 | 60,10 | 106,12 | 126,28 |
Die Einstufung in die Produkte Basis mini und Basis maxi erfolgt automatisch anhand des Jahresverbrauchs.
In den Brutto-Preisen ist die Umsatzsteuer von zurzeit 19 % enthalten. Maßgeblich für die Rechnung sind die Netto-Preise ohne Umsatzsteuer. Rundungsdifferenzen durch die Umsatzsteuer sind möglich.
Preise gültig ab 01. Februar 2023
Ersatzversorgung
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis (Haushaltskunden) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
54,48 | 64,83 | 88,40 | 105,20 |
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
57,25 | 68,13 | 158,40 | 188,50 |
Ersatzversorgung mit registrierter Leistungsmessung (Niederspannung)
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||||
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | Leistungspreis €/kW/Jahr | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto |
58,27 | 69,34 | 527,65 | 627,90 | 65,80 |
78,30 |
Preise gültig ab 01. Januar 2023
Ersatzversorgung
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis (Haushaltskunden) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
59,48 | 70,78 | 88,40 | 105,20 |
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
62,25 | 74,08 | 158,40 | 188,50 |
Ersatzversorgung mit registrierter Leistungsmessung (Niederspannung)
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||||
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | Leistungspreis €/kW/Jahr | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto |
63,27 | 75,29 | 527,65 | 627,90 | 65,80 |
78,30 |
Grundversorgung (Basis mini und Basis maxi)
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis mini | |||
netto | brutto | netto | brutto |
51,86 | 61,71 | 58,40 | 69,50 |
Basis maxi (ab ca. 3.500 kWh günstiger) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
50,50 | 60,10 | 106,12 | 126,28 |
Die Einstufung in die Produkte Basis mini und Basis maxi erfolgt automatisch anhand des Jahresverbrauchs.
In den Brutto-Preisen ist die Umsatzsteuer von zurzeit 19 % enthalten. Maßgeblich für die Rechnung sind die Netto-Preise ohne Umsatzsteuer. Rundungsdifferenzen durch die Umsatzsteuer sind möglich.
Preise gültig ab 01. Juli 2022 ohne EEG-Umlage
Ersatzversorgung
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis (Haushaltskunden) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
47,477 | 56,50 | 88,40 | 105,20 |
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||
netto | brutto | netto | brutto |
50,247 | 59,79 | 158,40 | 188,50 |
Ersatzversorgung mit registrierter Leistungsmessung (Niederspannung)
Basis (nicht Haushaltskunden > 10.000 kWh) | |||||
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | Leistungspreis €/kW/Jahr | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto |
51,267 | 61,01 | 527,65 | 627,90 | 65,80 |
78,30 |
Grundversorgung (Basis mini und Basis maxi)
Arbeitspreis ct/kWh | Grundpreis €/Jahr | ||
Basis mini | |||
netto | brutto | netto | brutto |
29,857 | 35,53 | 58,40 | 69,50 |
Basis maxi (ab ca. 3.500 kWh günstiger) |
|||
netto | brutto | netto | brutto |
28,497 | 33,91 | 106,12 | 126,28 |
Die Einstufung in die Produkte Basis mini und Basis maxi erfolgt automatisch anhand des Jahresverbrauchs.
In den Brutto-Preisen ist die Umsatzsteuer von zurzeit 19 % enthalten. Maßgeblich für die Rechnung sind die Netto-Preise ohne Umsatzsteuer. Rundungsdifferenzen durch die Umsatzsteuer sind möglich.